Wie funktioniert das Blech-Laserschneiden?
Das Laserschneiden ist die neue Art der Produktverarbeitung. Mitte der 1990er begann der Ansturm auf Laseranlagen, weil viele Unternehmer die Vorteile der technischen Errungenschaften erkannten. Die Laseranlagen konnten plötzlich alle Arten von Materialien ohne großen Aufwand verarbeiten. Metalle wie Blech konnten mithilfe von CNC (Computerised Numerical Control) gesteuerter Maschinen nach Bedarf sehr detailgenau geschnitten werden. Das Laserschneiden ist vor allem wegen der Präzision und des Erhitzens gegenüber herkömmlichen Schneidemethoden vorteilhaft. Am einfachsten erklärt funktioniert der Laser mit Lichtwellen, die in Wärme umgewandelt werden sobald sie vom Material absorbiert werden. Das Blech wird dabei erhitzt und es schmilzt, verbrennt oder verdampft. …