Flexible Verladestütze von Dancop

Verladestützen gibt es bereits seit vielen Jahren auf dem Markt für Betriebssicherheit. Sie verhindern das Kippen von abgestellten Aufliegern, wenn dieses mit einem Gabelstapler be- oder entladen werden. Doch die ersten Modelle dieser Verladestütze waren sehr massiv und äußerst unhandlich. Oft können diese Stützen nur durch den Einsatz eines Gabelstaplers unter dem entsprechenden Auflieger in Stellung gebracht werden. Daher ist es leicht nachvollziehbar, dass man bei der an den Rampen herrschenden Hektik oftmals auf den Einsatz dieser lebensrettenden Maßnahme verzichtete.

Mehr zur Verladestütze Funktionsweise finden Sie auf der Webseite von verladestütze.de .

Leicht und äußerst flexibel – die Verladestütze DVS1

Dancop International hat dieses Problem erkannt und eine Verladestütze entwickelt, die TÜV-zertifizierte Sicherheit mit höchster Flexibilität miteinander verbindet. Die Verladestütze DVS1. Konstruiert ist die Stütze, die ein Gewicht von bis zu 40t mühelos abstützen kann, wie eine Sackkarre. Mit Hilfe der beiden seitlich angebrachten Räder aus Vollgummi, kann nur eine Person sie bewegen.

Höhenverstellbar durch Teleskope-Vorrichtung

Mit Hilfe der Teleskope-Vorrichtung kann die Stütze soweit ausgezogen werden, dass sie unter den Trailer passt. Hier ist darauf zu achten, dass immer noch etwas Luft zwischen dem Unterboden des Trailers und der Stütze ist. Sie soll nur dann unterstützend eingreifen, wenn der Auflieger wirklich in Kippen gerät.

Artikel in der gleichen Kategorie: