Die National Logistics Cell (NLC) hat mit der Daimler AG – dem deutschen Automobilkonzern, dem Mercedes-Benz gehört – eine Absichtserklärung für die lokale Montage und Produktion von Mercedes-Benz Lkw in Pakistan unterzeichnet.
Das MoU wurde im Namen von NLC von Generalmajor Mushtaq Faisal, dem Generaldirektor, und Zia Ahmed, Chief Executive Officer von Pak NLC Motors, unterzeichnet. Für Mercedes-Benz Special Trucks unterzeichneten Klaus Fischinger, Vorsitzender des Vorstands, und Dr. Ralf Forcher, Leiter des Vertriebs.
Auch Naseem Shaikh, Direktor und General Manager bei Shahnawaz Limited, und Ahmed Naeem von Shahnawaz Limited, dem autorisierten Distributor der Daimler AG in Pakistan, waren bei der Unterzeichnung anwesend.
In einer Erklärung, die am Samstag veröffentlicht wurde, sagte NLC, dass die lokale Montage von Mercedes-Benz Lkw eine große Verschiebung in der Logistik- und Transportindustrie in Richtung europäischer Hersteller markieren wird, die technologisch fortschrittliche Produkte anbieten, die überlegene Leistung, Umweltfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Verkehrssicherheit kombinieren.
Generalmajor Faisal nannte das MoU einen historischen Moment für die pakistanische Nutzfahrzeugindustrie. „Die lokale Montage von Mercedes-Benz Lkw würde sich als strategische Chance erweisen, um die Modernisierung der pakistanischen Logistikindustrie voranzutreiben“, sagte der Beamte.
„Aufgrund der Anreize in der Auto-Entwicklungspolitik 2016-21 würden lokal montierte Mercedes-Benz Lkw zu wettbewerbsfähigen Preisen angeboten.“
Er fügte hinzu, dass die Entwicklung einen gesunden Wettbewerb in der Speditionsbranche gewährleisten und die logistischen Anforderungen des China-Pakistan Economic Corridor (CPEC) erfüllen wird.
Dr. Ralf Forcher, Vertriebsleiter bei Mercedes-Benz Special Trucks, sagte, dass Pakistans Infrastruktur- und Baubranche in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnet habe, das der Logistikbranche einen Schub gebe, was wiederum eine erhöhte Nachfrage nach Nutzfahrzeugen bedeute.
Erwähnenswert ist, dass das starke Wachstum des pakistanischen BIP zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Nutzfahrzeugen beigetragen hat. Außerdem hat CPEC, das ein breiteres Transportnetz umfasst, das die Seehäfen in Gwadar und Karachi mit dem Norden Pakistans sowie weiter nördlich in China und Zentralasien verbindet, dem Automobilsektor des Landes einen Schub gegeben.